Einzelchecklisten finden
Wählen Sie mit unserem Checklisten-Finder die Checkliste für Ihren konkreten Bedarf aus.
Dadurch können Sie die Checkliste, sofern sie diese bereits gekauft haben, im Anschluss direkt herunterladen.
Wählen Sie Ihren Transportfall aus:
Wählen Sie Ihren Transportfall aus:
Wählen Sie Ihren Transportfall aus:
Welche Variante des Versands liegt vor?
Welche Variante des Versands liegt vor?
Um beschädigte/defekte Zellen /Batterien im Sinne der Gefahrguttransportvorschriften handelt es sich, wenn mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- es wurden Beschädigungen/Defekte bei den Zellen / Batterien festgestellt, die die Sicherheit beeinträchtigen
- Zellen / Batterien sind ausgelaufen oder ein Gasaustritt hat stattgefunden
- Zellen / Batterien weisen mechanische oder bauliche Beschädigungen auf
- Zellen / Batterien lassen sich vor der Beförderung nicht diagnostizieren
Hinweis:
Bei der Beurteilung, ob eine Zelle oder Batterie beschädigt oder defekt ist, muss eine Einschätzung oder Bewertung auf der Grundlage von Sicherheitskriterien des Zellen-,
Batterie- oder Produktherstellers oder eines technischen Sachverständigen mit Kenntnis der Sicherheitsmerkmale der Zelle oder der Batterie durchgeführt werden.
Eine Einschätzung oder Bewertung kann unter anderem die folgenden Kriterien umfassen:
- akute Gefahr, wie Gas, Brand oder Austreten von Elektrolyt;
- Nutzung oder Fehlnutzung der Zelle oder der Batterie;
- Anzeichen von physischen Schäden, wie Verformung des Zellen- oder Batteriegehäuses oder Farben am Gehäuse;
- äußerer und innerer Schutz gegen Kurzschluss, wie Spannungs- oder Isolationsmaßnahmen;
- Zustand der Sicherheitsmerkmale der Zelle oder der Batterie oder
- Beschädigung der inneren Sicherheitskomponenten, wie das Batteriemanagementsystem
Wenn durch die Beurteilung einer qualifizierten Person sichergestellt ist, dass die Zellen/Batterien unter normalen Beförderungsbedingungen NICHT zu einer schnellen Zerlegung, gefährlichen Reaktion, Flammenbildung, gefährlichen Wärmeentwicklung neigen, dann wählen Sie die Checkliste für „defekt/beschädigt“ (5-5).
Wurde durch die Beurteilung einer qualifizierten Person sichergestellt ist, dass die Zellen/Batterien unter normalen Beförderungsbedingungen zu einer schnellen Zerlegung, gefährlichen Reaktion, Flammenbildung, gefährlichen Wärmeentwicklung neigen, dann wählen Sie die Checkliste für „sicherheitskritisch defekt“ (5-6).
Wählen Sie den Verkehrsträger aus:
Handelt es sich um Zellen oder Batterien?
Der Unterschied zwischen Zellen und Batterien ist hier erklärt:
Fragen und Antworten
Welche Nennenergie in Wattstunden (Wh) hat Ihre Zelle oder Batterie?
-
Die Nennenergie in Wh berechnet sich aus der Nominalspannung in Volt (V) und der Kapazität in Ampèrestunden (Ah) nach folgender Formel:
Wh = V x Ah
Beispiel eines Handyakkus: 3,7 V x 1500 mhA = 3,7 V x 1,5 Ah = 5,55 Wh
Bei neueren Lithium-Ionen-Batterien steht die Wh-Zahl auf dem Außengehäuse der Batterie.Ggf. müssen Sie die Wh-Zahl beim Batteriehersteller nachfragen oder aus einem Datenblatt ermitteln.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einer Batterie? (siehe Fragen und Antworten)
-
Ggf. müssen Sie die Grammzahl beim Zellen- / Batteriehersteller nachfragen oder aus der Prüfungszusammenfassung ermitteln.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Zelle und einer Batterie? (siehe Fragen und Antworten)
Unter Gesamt-Lithium-Gehalt versteht man die Summe aller Lithium-Metall-Anteile der Lithium-Hybrid-Batterie enthaltenen Lithium-Metall-Zellen.
Unter Gesamt-Nennenergie versteht man die Summe aller Nennenergien der in der Lithium-Hybrid-Batterie enthaltenen Lithium-Ionen-Zellen.
Wie viele eingebaute Zellen sind in einem Versandstück enthalten?
Wählen Sie das Batteriegewicht aus:
Bei Batteriegewichten über 35 kg je Versandstück benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde (in Deutschland das LBA).
Aus wie vielen Versandstücken besteht die Sendung?

Debug:
Klicken Sie auf die gewünschte Paket-Option, um mehr darüber zu erfahren.